Niedersachen klar Logo

Beratung und Fortbildung

für Förder-, Therapie-, Erziehungs- und Lehrpersonal in Kindergärten, Schulen, Einrichtungen für Menschen mit Hör-,Seh- und Sprachstörungen bzw. mit heilpädagogischem Förderbedarf


Das Fachberatungsteam bietet Fortbildungen und Beratungen für alle Berufsgruppen an, die in Praxen oder Einrichtungen Kinder oder Jugendliche mit Hör-, Sprach- und Sehstörungen arbeiten. Hierbei kooperieren wir meistens eng mit den Dienststellen des öffentlichen Gesundheitswesens (Gesundheitsämtern) oder Einrichtungen der Eingliederungshilfe (z.B. der Wohlfahrtsverbände).

Sollten Sie für eine größere Zielgruppe (z.B. Qualitätszirkel) eine entsprechende Veranstaltung planen, setzen Sie sich bitte mit der Teamleitung der Fachberatung oder dem örtlichen Gesundheitsamt in Verbindung! Wir bieten dazu Rat und Tat - soweit dies vom Zeitaufwand her mit der Erledigung unserer Hauptaufgaben vereinbar ist.

Die Dokumentationen einiger Veranstaltungen der vergangenen Jahre können Sie nachstehend aufrufen:

SpraKiKon (Sprachheilkindergarten-Konferenz) -

Tagungen der niedersächsischen Sprachheilkindergärten und Kindergärten für Hörgeschädigte:

SpraKiKon 2023 „Sprachheilkindergärten 2030 - Zukunft gestalten“ im Stadtteilzentrum Krokus in Hannover am 27.09.2023

SpraKiKon 2022 - „Multidisziplinäre Ansätze bei der Behandlung von hör- und sprachbeeinträchtigten Kindern in besonderen Herausforderungssituationen“

SpraKiKon 2019 - „Multidisziplinäre Ansätze bei der Behandlung von hör- und sprachbeeinträchtigten Kindern in besonderen Herausforderungssituationen“

SpraKiKon 2018 "Multidisziplinäre Ansätze in der Behandlung von hör- und sprachbeeinträchtigten Kindern" am 10.10.2018 im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Osnabrück

SpraKiKon 2017 "Multidisziplinäre Kompetenz im Sprachheilkindergarten" am 14.03.2017 im Sprachheilzentrum Bad Salzdetfurth

SpraKiKon 2015 "Blicke in die Werkzeugkisten" am 11.11.2015 im Kreishaus Celle

SpraKiKon 2013 "Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)" am 13.11.2013 im Landessozialamt, Außenstelle Hannover

SpraKiKon 2012 „Sprache will gelernt sein“ am 04.10.2012 im Sprachheilzentrum Wilhelmshaven

SpraKiKon 2011 "Eltern-mit-arbeit" am 19.04.2011 im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim

SpraKiKon 2009 "Mehrsprachige Kinder" am 14.10.2009 im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Oldenburg

SpraKiKon 2008 "Verbale Entwicklungsdyspraxie" am 26.03.2008 im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim


Fachberatung Hören, Sprache und Sehen   Bildrechte: bluebat - fotolia.com
Zum Thema ...

Informationsmaterial sowie ausgewählte Links finden Sie in unserer

Artikel-Informationen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln