Beratung und Fortbildung
für Förder-, Therapie-, Erziehungs- und Lehrpersonal in Kindergärten, Schulen, Einrichtungen für Menschen mit Hör-,Seh- und Sprachstörungen bzw. mit heilpädagogischem Förderbedarf
Das Fachberatungsteam bietet Fortbildungen und Beratungen für alle Berufsgruppen an, die in Praxen oder Einrichtungen Kinder oder Jugendliche mit Hör-, Sprach- und Sehstörungen arbeiten. Hierbei kooperieren wir meistens eng mit den Dienststellen des öffentlichen Gesundheitswesens (Gesundheitsämtern) oder Einrichtungen der Eingliederungshilfe (z.B. der Wohlfahrtsverbände).
Sollten Sie für eine größere Zielgruppe (z.B. Qualitätszirkel) eine entsprechende Veranstaltung planen, setzen Sie sich bitte mit der oder dem örtlichen Gesundheitsamt in Verbindung! Wir bieten dazu Rat und Tat - soweit dies vom Zeitaufwand her mit der Erledigung unserer Hauptaufgaben vereinbar ist.
Die Dokumentationen einiger Veranstaltungen der vergangenen Jahre können Sie nachstehend aufrufen:
Informationen zu Veranstaltungen
ICF-CY Schulung für Sprachheileinrichtungen (2018)
Schulungsunterlagen sowie Formulare zur ICF-CY Codierung
Fachtagungen:
- 2019
Fachtagung "HÖR mal zu!" am 26.11.2019 in Oldenburg im Aufbau
- 2016
Fachtagung "Lass es raus! Sprache und Verhalten als Ausdruck (-smöglichkeit) kindlicher Gefühle" am 22.11.2016 in Oldenburg
- 2015
Fachtagung "Eltern und Familie: Basis für gelingende Teilhabe von Kindern" am 24.11.2015 in Oldenburg
- 2014
Fachtagung "Interdisziplinäre Komplexleistung - Gegenwart und Zukunft" am 25.11.2014 in Oldenburg
- 2013
Fachtagung "Interdisziplinäre und gemeinsame Hilfeplanung für Kinder mit Besonderheiten in der Sozialpädiatrie" am 26.11.2013 in Oldenburg
- 2012
Fachtagung „Komm, wir finden einen Schatz!“ - Eingliederungshilfe mit der ICF-CY: Vom Defizit zur Ressource? am 27.11.2012 in Oldenburg
Schulungstagungen für Gesundheitsämter:
Fachtag des Arbeitskreises Sprachheilarbeit:
- Fachtag des Arbeitskreises Sprachheilarbeit im Paritätischen Niedersachsen am 12.10.2011 in Langenhagen
Andere Veranstaltungen:
Informationsmaterial sowie ausgewählte Links finden Sie in unserer
Artikel-Informationen