FK 01/20 - Mobbing – Werkzeugkoffer für Prävention und Handlungsmöglichkeiten ( Einführungskurs )
Kursbeschreibung
Zielgruppe:
Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-, Personalräte,
Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers, Personalverantwortliche
Ziele:
Differenzierung zwischen Konflikt und Mobbing
Was können
wir für mehr Fairness und gegen Mobbing am Arbeitsplatz tun?
Inhalte:
- Konflikte am Arbeitsplatz bis hin zu Mobbing
- Erkennen von Mobbingaktivitäten
- Folgen für Betriebe und Dienststellen
- Auswirkungen auf die Betroffenen
- Selbstreflektiertes Verhalten der Betroffenen
- Bedeutung von Konflikt- und Handlungsfähigkeit der Betroffenen
und ihrer Interessenvertretungen
- Konkrete Handlungsmöglichkeiten für Betroffene und
Interessenvertretungen
- Sensibilisierung und Prävention im Betrieb
- Zur
Rechtslage
Methodik:
Teilnehmer/innen orientierte Interaktion, Lehrgespräch
Situationsanalyse,
Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele, Planspiel
Diese Veranstaltung wird mit 14 Stunden für
CDMP-Weiterbildung anerkannt.
Veranstaltungsort:
Der Kurs findet im Relexa Hotel Bad Salzdetfurth, An der Peesel 1, 31162
Bad Salzdetfurth statt.
Kosten:
284,00 Euro mit Übernachtung
Ihre Referenten:
Coach, Supervisorin
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Termine:
Kurs-Nr.: FK 1/20
10.02.2020 (10.00 Uhr) bis 12.02.2020 (14.00 Uhr)
Anmeldeschluss: 02.12.2019