Niedersachen klar Logo

Hilfe für Zivildienstleistende nach dem Zivildienstgesetz (ZDG)

Anspruchsvoraussetzungen

Nach dem ZDG erhalten Zivildienstleistende und deren Hinterbliebenen auf Antrag Versorgung in entsprechender Anwendung der Vorschriften des Bundesversorgungsgesetzes, wenn sie eine Zivildienstbeschädigung erlitten haben.

Eine Zivildienstbeschädigung ist eine gesundheitliche Schädigung, die insbesondere durch eine Dienstverrichtung, einen Unfall während der Ausübung des Zivildienstes oder die diesem Dienst eigentümlichen Verhältnisse herbeigeführt worden ist.

Zuständigkeit

Die Versorgungsleistungen durch die Landessozialverwaltung beginnen frühestens mit der Beendigung des Dienstverhältnisses. Während ihrer Dienstzeit haben Zivildienstleistende ggfs. einen Anspruch auf einen Ausgleich für die Zivildienstbeschädigung vom Bundesamt für Zivildienst.

Zum Leistungsumfang bei Anerkennung wird auf (Personenkreis und unsere Leistungen) verwiesen.

Bild zum Thema Soziale Dienste Bildrechte: grafolux & eye-server
Übersicht der Zuständigkeiten im Sozialen Entschädigungsrecht

  Übersicht über die Zuständigkeiten im Sozialen Entschädigungsrecht
(PDF, 0,23 MB)

Grafische Übersicht der örtlichen Zuständigkeit BVG und Anhanggesetze

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln