FK08-26 - Schlagfertigkeits-/Argumentationstraining
Kursbeschreibung:
Das Seminar stärkt die Fähigkeit von Schwerbehindertenvertretern, in Gesprächen und Verhandlungen souverän aufzutreten und überzeugend für die Interessen schwerbehinderter Menschen einzutreten. Es vermittelt praxisnahe Techniken der Schlagfertigkeit, um auf Provokationen oder Einwände sicher zu reagieren, sowie Strategien für zielgerichtete und wirkungsvolle Argumentation. Durch Übungen und Rollenspiele lernen die Teilnehmer, auch in herausfordernden Situationen gelassen und klar zu kommunizieren. Das Training hilft, sowohl sachlich als auch emotional zu überzeugen und gleichzeitig eine professionelle Gesprächsführung beizubehalten. Ziel ist es, die eigene Überzeugungskraft zu steigern und sich sicher in unterschiedlichsten Gesprächskontexten zu bewegen.
Zielgruppe:
Schwerbehindertenvertretungen sowie deren Stellvertretungen
Inhalte:
- Grundlagen der Schlagfertigkeit
- Techniken der Schlagfertigkeit
- Grundlagen der Argumentation
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Rhetorik in Verhandlungen und Meetings
- Praktische Übungen
- Selbstbewusstsein stärken
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet im Hotel Van der Valk, Markt 4 in 31134 Hildesheim statt.
Kosten:
550,00 Euro mit Übernachtung
220,00 Euro ohne Übernachtung
Bezüglich des festgelegten Preises konnten mögliche Beherbergungssteuern für Beherbergung und Verpflegung nicht berücksichtigt werden. Die tatsächlichen Preise können daher entsprechend variieren.
Dies gilt auch für mögliche Zusatzkosten (Parken)
Ihr Referent:
Herr Karl Lambertz
Ehemaliger Gesamtschwerbehindertenvertreter, Verhaltenstrainer und DFB-A-Lizenz-Trainer
Termin: 15.06.2026 bis 17.06.2026
15.06.2026 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
16.06.2026 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
17.06.2026 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kurs-Nr.: FK08-26
Anmeldeschluss: 12.05.2026

