Niedersachsen klar Logo

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)

Fachberatung Hören, Sprache, Sehen


Mit dem Angebot von Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) im Bereich der Fachberatung möchten wir Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick zu den wichtigsten Fragestellungen - bei einem nicht immer einfachen Thema - geben.

Dieser Bereich ersetzt natürlich keine Einzelfallberatung und ist zum besseren Verständnis allgemein formuliert.
Wir haben dabei bewusst auf mögliche Rechtsquellen und weitgehend auf schwierige Fachbegriffe verzichtet.
An dem Katalog 'Fragen von Familien mit Kindern, die Einschränkungen im Sehen haben' arbeiten wir derzeit noch, wird aber in Kürze auch hier veröffentlicht.

Tipp: Mit der Tastenkombination STRG + F oder der Funktion „Seite durchsuchen“ im Browser-Menü können Sie den Text nach Schlüsselwörtern durchsuchen, zum Beispiel „Gebärdensprache“ oder „Unterstützung" oder „Cochlea“, um die entsprechende Antwort schnell zu finden.



Allgemeine Fragen zur Fachberatung

FAQ für Familien mit Kindern, die Einschränkungen in Sprache haben

FAQ für Familien mit Kindern, die Einränkungen im Hören haben

Weitere Themen aus der Fachberatung Hören, Sprache, Sehen

Bildrechte: (c) Mediteraneo - stock.adobe.com

Sprechtage zur Hör-, Sprachheil- und Sehberatung

Vorrangige Aufgaben sind Diagnostik und Hilfeplanung für hör-, seh- und besonders stark sprachauffällige Kinder. Eine ärztliche Verordnung oder Überweisung ist nicht erforderlich. Dies ist eine gemeinsame Leistung des Landessozialamtes mit den Gesundheitsämtern der Landkreise und Städte. mehr
Bildrechte: METACOM Symbole Annette Kitzinger

Sprech-Tag der Fach-Beratung Hören, Sprache und Sehen

Hier können Sie lesen: Was mach die Sprach-Beratung im Gesundheits-Amt. mehr
Bildrechte: (c) overthehill - adobe.stock.com

Frühförderung für Kinder mit Sinnesschädigungen

Ein Kind, das nicht richtig hört, hat Probleme, seine Muttersprache zu erlernen. Ein Kind, das nicht richtig sieht, trägt eine erhebliches Risiko für die gesamte Entwicklung in sich. Jeder Verdacht auf eine Hör- oder Sehschädigung ist grundsätzlich ernst zu nehmen. mehr
Kind mit Lupe Bildrechte: © WONG SZE FEI - stock.adobe.com

Beratung und Fortbildung

für alle Berufsgruppen, die mit Kindern und Jugendlichen mit Hör-, Sprach- und Sehstörungen arbeiten. Hier finden Sie auch Dokumentationen zu Veranstaltungen. mehr
Niedersachsen-Karte

Die Fachberatung in Ihrer Region

Mit Klick in die Landkarte auf den Landkreis oder auf die kreisfreie Stadt erhalten Sie den zutreffenden Fachberater bzw. die zutreffende Fachberaterin für Ihre Region. mehr
Bildrechte: © Pixel - Fotolia.com

Downloadangebote und hilfreiche Links

Hier finden Sie ausgewählte Links zu den Themen Hören, Sprechen, Lese-Rechtschreibschwäche sowie Infomaterial zum downloaden. mehr
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln