Schulungs- und Bildungsprogramm des Integrationsamtes
Liebe Kursinteressierte,
wesentliche Ziele und Inhalte unserer Veranstaltungen sind die Vermittlung umfassender Kenntnisse für die Wahrnehmung der besonderen Aufgaben der Schwerbehindertenvertretungen sowie auch der Betriebs-/Personalräte und der Inklusionsbeauftragten. Ein weiterer Schwerpunkt hierbei ist, die Arbeitgeber über die Möglichkeiten des Schwerbehindertenrechts bei der Verbesserung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben zu informieren.
Mit unserem Fortbildungsprogramm 2026 möchten wir Sie in Ihrer Arbeit unterstützen, indem wir praxisnahe Themen aufgreifen, Expertenwissen vermitteln und Möglichkeiten zum Dialog und Austausch mit Kolleginnen und Kollegen schaffen.
Die auf dieser Internet-Seite angebotenen Kurse vermitteln unsere Referentinnen und Referenten Handlungskompetenzen für die vielfältigen Aufgaben der betrieblichen Akteure.
Wir hoffen auf Ihr reges Interesse und freuen uns, Sie bald auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das dafür vorgesehene Anmeldeformular sowie die Kostenübernahmeerklärung.
Nur
- vollständig in Druckbuchstaben ausgefüllte,
- unterschriebene und
- mit Firmenstempel versehene
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den Teilnehmerplatz bis zur Vorlage der vollständig ausgefüllten Unterlagen nicht vormerken oder reservieren können.
Telefonische Reservierungen und Anmeldungen können nicht entgegengenommen werden.
Die Unterlagen für die Anmeldung finden Sie auf dieser Seite: Anmeldung
Es empfiehlt sich von Zeit zu Zeit immer mal wieder einen Blick auf unsere Internetseite zu werfen, da das Programm im Laufe des Jahres noch ergänzt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des Integrationsamtes
Informationsveranstaltungen - Übersicht
Hier finden Sie eine Übersicht über alle angebotenen Informationsveranstaltungen. mehrAnmeldung zum Schulungs- und Bildungsprogramm des Integrationsamtes
Hier finden SIe das Anmeldeformular mit der Kostenübernahmeerklärung mehrInformationen zur BIH-Akademie
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) bietet ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Inklusionsbeauftragte, Arbeitgebende, Schwerbehindertenvertretungen sowie Betriebs-/Personalräte und Mitarbeitende im Personalbereich. mehrBundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)

