Datenschutzhinweise
Informations- und Transparenzpflichten nach Artikel 13 ff Datenschutz – Grundverordnung
Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie (LS) informiert Sie nachfolgend über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung Ihrer Daten.
Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Organisation und Durchführung von Schulungs- und Bildungsmaßnahmen nach § 185 Abs. 2 Satz 6 SGB IX verarbeitet.
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung haben Sie die Informations- und Transparenzpflichten zur Kenntnis genommen und in die Verarbeitung ihrer Daten eingewilligt (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a DS-GVO).
Es werden personenbezogene Daten, wie Vor- und Zuname, Adresse des Arbeitgebers, Angaben zur betrieblichen Funktion, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) erfasst. Um einen möglichst barrierefreien Schulungsablauf sicherstellen zu können, werden Angaben zur Art einer vorliegenden Funktionseinschränkung erfragt.
An die jeweilige Schulungsstätte werden nur Vor- und Zuname weitergeleitet.
An die Referenten wird eine Teilnehmerliste weitergeleitet.
Das LS als verantwortliche datenverarbeitende Stelle ist per E-Mail unter
Integrationsamt@ls.Niedersachsen.de bzw. postalisch unter
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie – Integrationsamt –
Domhof 1, 31134 Hildesheim
erreichbar.
Außerdem besteht die Möglichkeit, die Datenschutzbeauftragte der Behörde per E-Mail unter
Datenschutz@ls.Niedersachsen.de bzw. postalisch unter
Niedersächsisches Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie
Datenschutzbeauftragte
Domhof 1, 31134 Hildesheim
zu kontaktieren.
Gegenüber dem LS können folgende Rechte geltend gemacht werden:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Darüber hinaus können Sie sich an die Niedersächsische Aufsichtsbehörde für den Datenschutz (Landesbeauftragte für den Datenschutz) wenden und dort ein Beschwerderecht geltend machen.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
(c) arthurdent - adobe.stock.com