Förderung der Anschaffung von Informationstechnik zur Nutzung
des webbasierten Notfallmanagementsystems für Krankenhäuser IVENA. Ziel ist es, die Notfallversorgung zu verbessern und Zeitverzögerungen im Rettungsdienst zu minimieren. mehr
des webbasierten Notfallmanagementsystems für Krankenhäuser IVENA. Ziel ist es, die Notfallversorgung zu verbessern und Zeitverzögerungen im Rettungsdienst zu minimieren. mehr
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung strebt eine Fortentwicklung der kommunalen seniorenpolitischen Beratungsstrukturen an. mehr
Das Landesblindengeld (LBG) ist eine gesetzliche Leistung des Landes Niedersachsen. Zivilblinde erhalten unabhängig vom Lebenalter LBG zum Ausgleich der durch die Behinderung bedingten Mehraufwendungen. Die Leistung ist beim zuständigen Sozialamt zu beantragen. mehr
Der Landesblindenfonds sieht Leistungen an Personen vor, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Land Niedersachsen haben und denen aufgrund von Blindheit oder einer schweren Sehstörung das Merkzeichen "Bl“ zuerkannt worden ist und ... mehr
Wer körperlich, geistig oder seelisch behindert ist oder wem eine solche Behinderung droht, hat ein Recht auf die notwendige Hilfe. Die Betroffenen erhalten notwendige Leistungen, um die Behinderung abzuwenden, zu beseitigen, zu mindern, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder ihre Folgen zu mildern. mehr
Eine Förderung von Maßnahmen für Personen in außergewöhnlichen sozialen Problemlagen kommt in Betracht, wenn die umfassenden sozialen Leistungsgesetze nach den Sozialgesetzbüchern I bis XII keine akzeptable Lösung bieten. mehr
Das Land unterstützt die Arbeit unabhängiger Erwerbslosenberatungsstellen, die die behördlichen Beratungsstrukturen niederschwellig und qualifiziert ergänzen, mit einer Zuwendung. mehr
Für die Gründung einer Sozialgenossenschaft werden Fördermittel zur Verfügung gestellt. mehr
Mit der Einführung der Pflegeversicherung ist die Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit auf eine neue Grundlage gestellt worden. Zur Ergänzung der gesetzlichen Leistungen gewährt das Land Niedersachsen Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen für alte oder pflegebedürftige Menschen mehr
Ergänzend zu den gesetzlichen Leistungen gewährt das Land Niedersachsen in verschiedenen Sozialleistungsbereichen auch Zuwendungen zur Erfüllung bestimmter Zwecke… mehr
Das Land Niedersachsen fördert familienentlastende Dienste (FED) der freien Wohlfahrtspflege oder sonstiger freigemeinnütziger Träger im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Gefördert werden Personalausgaben für hauptberufliche Fachkräfte sowie Sachausgaben mit bis zu 15.000,00 EUR. mehr
Soziale Brennpunkte sind Wohngebiete, in denen Faktoren, die die Lebensbedingungen ihrer Bewohner und Bewohnerinnen und insbesondere die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen negativ bestimmen, gehäuft auftreten können. mehr