Niedersachen klar Logo

Informationsmaterial & Links

- Infothek -


Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Informationsmaterial zum Downloaden sowie ausgewählte Links zum Thema "Sprache & Hören".

Symbold Fachberatung Hören, Sprache, Sehen Bildrechte: bluebat -stock.adobe.com
Flyer - Fachberatung Hören, Sprache und Sehen

Beobachtungsbögen: Hören und sprechen lernen

Beobachten Sie das Kind mehrmals in der Altersstufe. Falls am Ende der Altersstufe öfters als einmal "Nein" anzukreuzen ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Veranlassen Sie eine genauere Hör- und Sprechdiagnostik.

Beobachtungsbogen: Hören und Sprechen lernen 0-2 Jahre - Download (PDF, 0,10 MB)

Beobachtungsbogen: Hören und Sprechen lernen 0-5 Jahre - Download (PDF, 0,06 MB )

Störungen der auditiven Verarbeitung und / oder Wahrnehmung

Störungen der auditiven Verarbeitung und / oder Wahrnehmung sind unsichtbare oder unscheinbare Handicaps.
Kinder mit auditiven Problemen profitieren jedoch von günstigen Bedingungen. Für den Schulalltag ergeben sich Empfehlungen.

Informationsblatt "AVWS-Tipps für Schulen"



Broschüre: Wie Kinder sprechen lernen

Wie Kinder sprechen lernen

Entwicklungen und Förderung der Sprache im Elementarbereich - Eine Broschüre des Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit

Wie Kinder sprechen lernen - Download (PDF - 1,07 MB)

Bildrechte: (c) Netzwerk GeHör Oldenburg

Mein Kind ist hörgeschädigt! Und nun?

Informationen für Familien in Oldenburg und Umgebung vom Netzwerk GeHör - Gebärdensprache und Hören

Unser Kind ist hörgeschädigt! Und nun?

Sprachförderung in Kindertagesstätten

Hallo, Hola, Ola

Sprachförderung in Kindertagesstätten - Eine Broschüre der Beauftragten der Bundesregierung für Ausländerfragen

Hallo, Hola, Ola - Sprachförderung in Kindertagesstätten - Download (PDF, 0,93 MB)

Bild von Fachberaterin
Interview zur Arbeit der Fachberatung im Internet-TV am 12.10.2012 im Sprachheilzentrum Bad Salzdethfurth (www.youtube.com)

Interview auf www.youtube.com
Zwei Menschen im Gespräch
Reportage über das Jubiläum des Sprachheilzentrums Bad Salzdetfurth am 12.10.2012 im Internet-TV - mit Interview zur Arbeit der Fachberatung (www.youtube.com)

Reportage auf www.youtube.com
Fachberater Herr Achtzehn

Fernsehreportage zur Arbeit im Sprachheilkindergarten auf N3 ("DAS" am 16.06.2010)

Fernsehreportage zur Arbeit im Sprachheilkindergarten auf N3 („DAS“ am 16.06.2010)

Logo von L.O.G.O.S

"Interdisziplinäre Förderung und Behandlung bei Hör- und Sprachstörungen - Ergebnisse zur Wirksamkeit eines Konzepts aus Niedersachsen"

Ein Fachartikel von Manfred Flöther, Erich Schlüter und Theodor Bruns in der Zeitschrift L.O.G.O.S. INTERDISZIPLINÄR (Heft 04-2011).
Den Artikel können Sie hier lesen.

Nähere Informationen zur Fachzeitschrift finden Sie hier: L.O.G.O.S INTERDISZIPLINÄR


Ausgewählte Links zum Thema "Sprache & Hören"

Hören

Sprechen

Lese-Rechtschreib-Schwäche

Deutsch als Zweitsprache in der Kindertagesstätte:

Diskettensymbol mit Pfeil nach unten Bildrechte: © Roslen Mack - Fotolia.com
Zum Thema ...

Informationsmaterial sowie ausgewählte Links finden Sie in unserer

Artikel-Informationen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln