Informationsveranstaltungen - Übersicht
IV01-26 - Gleichstellung/Anerkennungsverfahren - Termin: 12.03.2026 in Hildesheim
Beschäftigte in Betrieben/Dienststellen beraten und bei Anträgen auf Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft/Gleichstellung unterstützen sowie Aufklärung über Vor- und denkbare Nachteile mehrIV02-26 - Rechte der SBV – Innerbetriebliche Zusammenarbeit und Rechtsdurchsetzung - Termin: 13.04.2026 in Soltau
In dieser Informationsveranstaltung wird die rechtliche Stellung der SBV und das Verhältnis zwischen der SBV und den stellvertretenden gewählten Mitgliedern behandelt. mehrIV03-26 - Arbeitsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsstellung schwerbehinderter Menschen - Termin: 16.04.2026 in Soltau
Dieses Seminar soll einen strukturierten Ansatz geben, um den Umgang mit schwerbehinderten Menschen in Betrieben zu erleichtern und so berufliche Teilhabe aktiv voranbringen zu können. mehrIV04-26 - Öffentlichkeitsarbeit der SBV – mit dem besonderen Schwerpunkt Versammlung schwerbehinderter Menschen - Termin: 16.04.2026 in Hildesheim
Ziel der Schulungsveranstaltung ist es, die Öffentlichkeitsarbeit der SBV im Betrieb bzw. in der Dienststelle näher zu beleuchten und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diskutieren und zu beantworten. mehrIV05-26 - Datenschutz der SBV - Termin: Termin: 22.04.2026 in Soltau
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) findet auch in der Arbeit der Schwerbehindertenvertretung und Personalvertretungen Anwendung und muss umgesetzt werden. Schließlich geht es auch um den Schutz von Grund- und Persönlichkeitsrechten. Was ist zu beachten? mehrIV06-26 - Aktuelle Entwicklungen im Rentenrecht - Termin: 28.04.2026 in Hildesheim
Kennenlernen der unterschiedlichen Rentenarten und deren Anspruchsvoraussetzungen mehrIV07-26 - Einführung in das Arbeitsrecht - Termin: 28.05.2026 in Hildesheim
In der Schulungsveranstaltung werden kompakt arbeitsrechtliche Grundbegriffe vermittelt sowie arbeitsrechtliche Fragestellungen besprochen. mehrIV08-26 - Betriebliches Eingliederungsmanagemt in der Praxis - Alles, was Recht ist - Termin 24.08.2026 in Soltau
Den teilnehmenden Personen werden die Grundlagen des BEM vermittelt. Sie erfahren, was für die Einführung und Durchführung von BEM notwendig ist und können das Wissen auf ihre Einrichtung anwenden. mehrIV09-26 - Wahl der Schwerbehindertenvertretung - Termin: 03.09.2026 (online)
Die Wahl zur Schwerbehindertenvertretung vorbereiten und diese durchführen. mehrIV10-26 - Aktuelle Entwicklungen im Rentenrecht - Termin: 23.09.2026 in Hildesheim
Kennenlernen der unterschiedlichen Rentenarten und deren Anspruchsvoraussetzungen mehrIV11-26 - Gleichstellung/Anerkennungsverfahren - Termin: 24.09.2026 in Hildesheim
Beschäftigte in Betrieben/Dienststellen beraten und bei Anträgen auf Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft/Gleichstellung unterstützen sowie Aufklärung über Vor- und denkbare Nachteile mehrIV12-26 - Wahl der Schwerbehindertenvertretung - Termin: 30.09.2026 (online)
Die Wahl zur Schwerbehindertenvertretung vorbereiten und diese durchführen. mehrIV13-26 - Schulung der / des Inklusionsbeauftragten - Termin: 07.10.2026 in Soltau
Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Inklusionsbeauftragten mehrIV14-26 - Anspruch auf behindertengerechte Beschäftigung - Termin: 05.11.2026 in Soltau
In dieser Informationsveranstaltung werden die Möglichkeiten und die Grenzen der behindertengerechten Beschäftigung behandelt. mehrIV15-26 - Schulung der / des Inklusionsbeauftragten - Termin: 03.12.2026 in Hildesheim
Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Inklusionsbeauftragten mehrSchulungs- und Bildungsmaßnahmen Integrationsamt

