Niedersachen klar Logo

Schnelle Hilfe für Opfer von Gewalttaten

Bei der Versorgung der Opfer von Gewalttaten stehen die teilweise sehr schweren psychischen Traumatisierungen oft im Vordergrund. Die Zeit unmittelbar nach dem Trauma ist für die Betroffenen, insbesondere Kinder, eine emotional sehr schwierige Phase. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass die Betroffenen durch die Folgen der erlittenen Gewalttaten oft so eingeschränkt sind, dass ihre Kraft nicht ausreicht, um sich selbst Hilfe zu suchen. Auf einen Therapieplatz muss oft lange gewartet werden. So besteht die Gefahr, dass sich traumabedingte psychische Beeinträchtigungen verfestigen und dauerhafte Einschränkungen im täglichen Leben der Betroffenen verursachen. Schnelle Hilfe in den ersten Wochen und Monaten nach dem Trauma ist deswegen besonders wichtig.

Es wurde daher das Konzept für das Trauma-Netzwerk Niedersachsen entwickelt, durch das den Betroffenen vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit den psychiatrischen bzw. kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken und Fachabteilungen in den Kliniken sowie ggf. weiteren Institutionen in allen Regionen Niedersachsens eine fachkompetente therapeutische Soforthilfe zur Behandlung ihres Traumas angeboten werden kann.

Hier erhalten Sie die Übersicht über alle Kliniken, die im Trauma-Netzwerk Niedersachsen mitwirken:

Hilfe für Opfer im Erwachsenenalter

Hilfe für Opfer im Kindes- und Jugendalter

Informationen für Betroffene:

deutsch englisch französisch polnisch russisch serbokroatisch türkisch arabisch


Mit Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zum 25.05.2018 hat das Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie seine Datenschutzerklärung erneuert.


Betroffene Personen können sich sehr gern mit Ihrem Anliegen an uns wenden.

Kontakt für Fragen zum Trauma-Netzwerk Niedersachsen:

E-Mail: Trauma-Netzwerk.Niedersachsen@ls.niedersachsen.de

Frau Dr. med. Mitschke
Koordinatorin des Trauma-Netzwerks Niedersachsen

Domhof 1 * 31134 Hildesheim

Telefon: (0 51 21) 304–772 * Fax: (05 31) 70 19–101


Frau Ruhe

Schillstr. 1 * 38102 Braunschweig

Telefon: (05 31) 70 19–105 * Fax: (05 31) 70 19–101


Durch die Hinterlegung Ihrer Daten willigen Sie in die Speicherung dieser Daten ein.

Zum Versenden Ihrer Nachricht deaktivieren Sie bitte diese Checkbox
* Pflichtfelder
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln