Niedersachsen klar Logo

19/9 Sitzung der Kinder- und Jugendkommission:


Die neunte Sitzung der Kinder- und Jugendkommission (KiJuKo) in der 19. Legislaturperiode fand am 13. Februar 2025 in den Räumen des Landesjugendamtes statt.

In dieser Sitzung wurden die Mitglieder der KiJuKo durch Frau Steege als Vertreterin des Sozialministeriums über die aktuellen Entwicklungen zur Umsetzung des Schwerpunktberichtes „politische Beteiligung von jungen Menschen in Niedersachen“ informiert.

Eine sehr detaillierte Information analog der einzeln aufgeführten Punkte im Schwerpunktbericht zu diesem Thema wurde vorgestellt. Die Kommission war mit der derzeitigen Umsetzung der im Bericht aufgezählten Punkte zufrieden und hat sich mit dem Sozialministerium über einen regelmäßigen Austausch zur Umsetzung der Punkte des Schwerpunktberichtes geeinigt.

Ebenfalls wurde verabredet, einen regelmäßigen Austausch mit dem Schirmherrn, Herrn Sozialminister Dr. Philippi, und der KiJuKo zu führen.

Am 06.02.2025 fand im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gleichstellung und Gesundheit im Landtag eine mündliche Anhörung zum Entstehen eines niedersächsischen Landeskinderschutzgesetztes statt. Im Rahmen dieser Anhörung wurde eine Kinderschutzstrategie durch den Vorstand der KiJuKo vorgestellt.

In der aktuellen KiJuKo-Sitzung wurden die Kommissionsmitglieder während eines weiteren Tagesordnungspunktes von Frau Schendel und Herrn Gäde über den Verlauf dieser Anhörung informiert.

Der Vorstand der KiJuKo hatte ebenfalls die Gelegenheit, die Stellungnahme der KiJuKo bei der mündlichen Anhörung vorzustellen. Mit einer anschließenden regen Diskussion wurde der Tagesordnungspunkt beendet.

Die Mitglieder der „AG Vermittlung von Kinderechten in der Schule“ stellten den finalen Sachstand vor. Die Kommission hat dem Statement zu diesem Thema einstimmig zugestimmt, es wird im Anschluss auf den unterschiedlichen Wegen veröffentlicht.

Um Näheres zu erfahren, lesen Sie bitte das Protokoll zu dieser Sitzung, welches zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Seite veröffentlicht wird.


  Bildrechte: KiJuKo
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln