Digitaler Fachstammtisch: Vorstellung der Medizinischen Kinderschutzhotline
Liebe Leserinnen und Leser,
die Medizinische Kinderschutzhotline bietet Fachkräften im Gesundheitswesen, Familiengerichten und freien und öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe eine rund um die Uhr verfügbare telefonische ärztliche Beratung deutschlandweit. So sollen niedrigschwellig und zeitnah medizinische Fragen geklärt werden können, um ein kompetentes Handeln der beteiligten Fachkräfte zu erleichtern.
Hierfür stehen Ärzt:innen aus der Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Rechtsmedizin zur Verfügung, ein fachärztlicher Hintergrunddienst ist rund um die Uhr verfügbar.
Das Angebot wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert und vom Uniklinikum Ulm, den DRK Kliniken Berlin und dem Uniklinikum Freiburg in Kooperation umgesetzt. Die Leitung hat Prof. Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie inne."
Am 13.10.2025 in der Zeit von 08.30 Uhr – 10.30 Uhr wird Frau Dr.*in Jule Metzger die Medizinische Kinderschutzhotline im Rahmen des digitalen Fachstammtisches online vorstellen. Die Teilnahme an dem Format ist kostenfrei.
Bei Interesse können Sie sich auf der folgenden Seite anmelden:
Durch die Hinterlegung Ihrer Daten willigen Sie in die Speicherung dieser Daten ein.