FK07-26 - Kommunikation und Konfliktmanagement: Erfolgreich beraten, vermitteln und verhandeln
Kursbeschreibung:
Das Seminar vermittelt Schwerbehindertenvertretern die entscheidenden Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten, um effektiv zu beraten, Spannungen zu deeskalieren und tragfähige Lösungen zu finden. Es bietet praxisnahe Techniken für empathisches Zuhören, klare Ausdrucksweise und souveräne Gesprächsführung, auch in schwierigen Situationen. Teilnehmer lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, gezielt anzugehen und Win-win-Lösungen zu entwickeln. Ergänzt durch Übungen und Rollenspiele, stärkt das Seminar die Fähigkeit, professionell zu vermitteln und Verhandlungen sicher und erfolgreich zu führen. Ziel ist es, eine vertrauensvolle und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit allen Beteiligten zu fördern.
Zielgruppe:
Schwerbehindertenvertretungen sowie deren Stellvertretende
Inhalte:
-
Grundlagen der Kommunikation
-
Gesprächsführung in Konfliktsituationen
-
Vermittlung und Mediation
-
Selbstreflexion und persönliche Haltung
-
Praxisübungen und Rollenspiel
-
Deeskalationstechniken
-
Konfliktdynamik verstehen
-
Ø Aktives Zuhören und Empathie
Veranstaltungsort:
Der Kurs findet im Garner Hotel Osnabrück, Blumenhaller Weg 152, 49078 Osnabrück statt.
Kosten:
445,00 Euro mit Übernachtung
205,00 Euro ohne Übernachtung
Bezüglich des festgelegten Preises konnten mögliche Beherbergungssteuern nicht berücksichtigt werden.
Die tatsächlichen Preise können daher entsprechend variieren.
Dieses gilt auch für mögliche Zusatzkosten (Parken).
Ihr Referent:
Herr Karl Lambertz
Ehemaliger Gesamtschwerbehindertenvertreter, Verhaltenstrainer und DFB-A-Lizenz-Trainer
Termin: 18.05.2026 bis 20.05.2026
18.05.2026 (11:00 Uhr - 18:00 Uhr)
19.05.2026 (09:00 Uhr - 17:00 Uhr)
20.05.2026 (09:00 Uhr - 14:00 Uhr)
Kurs-Nr.: FK07-26
Anmeldeschluss: 15.04.2026

