Niedersachsen klar Logo

IV02-26 - Rechte der SBV – Innerbetriebliche Zusammenarbeit und Rechtsdurchsetzung

Kursbeschreibung

In dieser Informationsveranstaltung wird die rechtliche Stellung der SBV und das Verhältnis zwischen der SBV und den stellvertretenden gewählten Mitgliedern behandelt.

Zielgruppe:

Schwerbehindertenvertretungen sowie deren Stellvertretende



Inhalte:

Inklusionsvereinbarungen

  • Rechtscharakter der Schwerbehindertenvertretung
  • Verhältnis zwischen der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen und den stellvertretend gewählten Mitgliedern der Schwerbehindertenvertretung
  • Verhältnis zwischen den stellvertretend gewählten Mitgliedern
  • Amtsenthebung SBV
  • Handlungsmöglichkeiten der SBV gegenüber dem Betriebsrat bzw. Personalrat bzw. MAV, gegenüber Inklusionsbeauftragter/m und Arbeitgeber/in, innerbetrieblich
  • Anzeige einer Ordnungswidrigkeit nach § 238 SGB IX, Beispiele
  • Beschlussverfahren vor dem Arbeitsgericht, Beispiele
  • Anwaltliche Unterstützung, Voraussetzungen Kostenübernahme, Formen, Beispiele
  • Klassische Konfliktlagen, Übungen und Lösungen

Veranstaltungsort:
Der Kurs findet im Hotel Park Soltau, Winsener Str. 111, 29614 Soltau statt.

Kosten:
95,00 Euro
Bezüglich des festgelegten Preises konnten mögliche Beherbergungssteuern nicht berücksichtigt werden. Die tatsächlichen Preise können daher entsprechend variieren. Dies gilt auch für mögliche Zusatzkosten (Parken)

Ihre Referentin:
Frau Rechtsanwältin Dr. Babette Tondorf

Termin:

13.04.2026 (09.30 Uhr bis 16:30 Uhr)

Kurs-Nr.: IV02-26

Anmeldeschluss: 24.02.2026


Informationsveranstaltung  
Schulungs- und Bildungsmaßnahmen Integrationsamt

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln