Niedersachsen klar Logo

IV07-26 - Einführung in das Arbeitsrecht

Kursbeschreibung
In der Schulungsveranstaltung werden kompakt arbeitsrechtliche Grundbegriffe vermittelt sowie arbeitsrechtliche Fragestellungen besprochen.

Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich sowohl an Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung sowie an Betriebs- bzw. Personalräte.

Inhalte:

  • Begründung von Arbeitsverhältnissen
  • Darf bei Vorstellungsgesprächen gelogen werden?
  • Beteiligung der SBV und des Betriebs- bzw. Personalrats bei der Einstellung.
  • Abschluss und Form von Arbeitsverträgen
  • Rechte und Pflichten aus Arbeitsverträgen
  • Pflichtverletzung durch Arbeitgeber und durch Arbeitnehmer
  • Abmahnung, Versetzung und Kündigung
  • Arbeitszeugnis

Methoden:
Vortrag, Diskussionen, Übung


Ziel:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen einen Überblick über die Grundlagen des Arbeitsrechts erhalten, damit sie ihre Beteiligungsrechte im Betrieb oder in der Dienststelle besser wahrnehmen und schwerbehinderte Arbeitnehmer besser beraten können.

Veranstaltungsort:
Der Kurs findet im Hotel Novotel Hildesheim, Bahnhofsallee 38 in 31134 Hildesheim statt.

Kosten:
75,00 Euro
Bezüglich des festgelegten Preises konnten mögliche Beherbergungssteuern nicht berücksichtigt werden. Der tatsächliche Preis kann daher entsprechend variieren. Dieses gilt auch für mögliche Zusatzkosten (Parken).



Ihr Referent:
Prof. Dr. Andreas Wien



Termin: 28.05.2026

(10:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Kurs-Nr.: IV07-26

Anmeldeschluss: 10.04.2026


Informationsveranstaltung  
Schulungs- und Bildungsmaßnahmen Integrationsamt

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln