Niedersachsen klar Logo

IV11-26 - Gleichstellung/Anerkennungsverfahren

Kursbeschreibung


Zielgruppe:
Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers


Ziele:
Beschäftigte in Betrieben/Dienststellen beraten und bei Anträgen auf Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft/Gleichstellung unterstützen
Aufklärung über Vor- und denkbare Nachteile


Inhalte:
· Antragsverfahren unter besonderer Berücksichtigung von erwerbstätigen Personen
· Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit
· Feststellungsbescheid
· Offenbarungspflicht
· Ausweis/Merkzeichen, Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen
· Änderung des Feststellungsbescheides/Ausweises - von Amts wegen
· Antrag auf Neufeststellung
· Gleichstellung durch die Agentur für Arbeit
· Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit
· Rechtsfolge der Anerkennung


Methodik:
Fachvortrag, Erörterung mit den Teilnehmern

Veranstaltungsort:
Der Kurs findet im Hotel Novotel Hildesheim, Bahnhofsallee 38 in 31134 Hildesheim statt.

Kosten:
75,00 Euro
Bezüglich des festgelegten Preises konnten mögliche Beherbergungssteuern nicht berücksichtigt werden. Der tatsächliche Preis kann daher entsprechend variieren. Dieses gilt auch für mögliche Zusatzkosten (Parken).

Ihr Referent
Mitarbeitende der Bundesagentur für Arbeit und des Landessozialamts



Termin: 24.09.2026

(10:00 Uhr bis 16:30 Uhr)

Kurs-Nr.: IV11-26

Anmeldeschluss: 10.08.2026


Informationsveranstaltung  
Schulungs- und Bildungsmaßnahmen Integrationsamt

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln