Arbeitskreis Auslandsprojekte
Der Arbeitskreis der Auslandsprojekte in niedersächsischen Jugendhilfeeinrichtungen (AKA) ist auf Initiative des Niedersächsischen Landesjugendamtes im Jahre 1996 gegründet worden und befasst sich seither kontinuierlich mit der Thematik von Auslandsmaßnahmen.
Unter der Federführung des Niedersächsischen Landesjugendamtes kommen regelmäßig die Trägervertreter der Mitgliedseinrichtungen zu Arbeitsgesprächen zusammen. Dabei handelt es sich um solche Träger, die neben ihrer stationären Jugendhilfearbeit in Niedersachsen auch Maßnahmen im Ausland durchführen können und die sich zur Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards verpflichtet haben.
Arbeitskreis der Auslandsprojekte in Nds. Jugendhilfeeinrichtungen
- Mitglieder Arbeitskreis Auslandsprojekte - Download
- Arbeitskreis Ausland Selbstverpflichtungserklärung Stand 09.01.17 - Download
- Arbeitskreis Ausland Geschäftsordnung Stand 09.01.17 - Download
- Faltblatt Arbeitskreis Auslandsmaßnahmen - Download
- Eckpunkte zur Durchführung von intensivpädagogischen Erziehungshilfen im Ausland - Download
Ansprechpartner: |
zurzeit in Vertretung |
Herr Jeff Hollweg |
Telefon: 0511 / 89701-367 |