Niedersachsen klar Logo

Herausforderndem Verhalten von Krippenkindern professionell begegnen

Datum: 25.9.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Online-Seminar


Fortbildungsnummer: 01-25-029

Ziel und Inhalt: Immer häufiger werden pädagogische Kräfte in Kindertageseinrichtungen mit herausfordernden Verhaltensweisen von Kindern konfrontiert. Viele pädagogische Kräfte reflektieren ihr eigenes Verhalten und probieren neue Wege aus, dennoch bleiben Unsicherheiten.

Dieses Seminar bietet Ihnen als pädagogische Kraft einen Raum für Ursachenforschung und ein tieferes Verständnis dieser Verhaltensweisen. Gemeinsam werden wir auf die Entstehung von herausfordernden Situationen sowie deren Auswirkungen auf die beteiligten Personen schauen. Gleichermaßen üben Sie sich an der Wahrnehmung der eigenen fachlichen und persönlichen Grenzen und der Sensibilisierung für die Belastbarkeit. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse können den Alltag entlasten und die eigene Motivation erhöhen.

Wir werfen ein Blick auf das Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Dabei beschäftigen wir

uns unter anderem mit den folgenden Fragen und Methoden:

· Welchen Einfluss haben zum Beispiel die Raumgestaltung und der Einsatz bestimmter Materialien auf eine entspanntere Atmosphäre?

· Welche Organisationsstrukturen in der Einrichtung gibt es, die Stress erzeugen?

· Werkzeuge aus der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg werden uns Wege zeigen, wie man sich selbst empathischer begegnen kann.

Das Seminar vertieft die eigene Haltung gegenüber sich selbst und gegenüber den Mitmenschen, um den Beruf mit Freude und in seiner Sinnhaftigkeit genießen zu können. Dabei werden vielfältige und abwechslungsreiche Methoden hinzugezogen.

Zielgruppe: Pädagogische Kräfte aus Kindertageseinrichtungen

Teilnehmendenzahl: 20


Referentin / Referent: Esther Wagner, Fortbildnerin für Krippen, Kindertagesstätten und Grundschulen


Kursgebühr in Euro: 40,00 Euro

Hinweis:


Verantwortlich:
Carina Nowak (inhaltlich), 0511 / 106-2529

Fortbildungstelefon, 0511 / 89701-332

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln