Niedersachsen klar Logo

Neuer Meilenstein für die Frühen Hilfen in Wolfsburg: Gründung einer AG §78 Frühe Hilfen

  Bildrechte: Neitzel

Diese Entwicklung ist das Ergebnis eines langjährigen Qualitätsentwicklungsprozesses, der von der Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen in Niedersachsen initiiert wurde. Die Stadt Wolfsburg war von Beginn an aktiv beteiligt – insbesondere beim Thema „Verbindliche Strukturen der Netzwerkarbeit“.

Im Jahr 2024 nahm Wolfsburg unter dem Motto „Vom Informations- in ein Arbeitsnetzwerk“ an den Kommunalen Qualitätswerkstätten des Landes teil. Dort wurden zentrale Entwicklungsbedarfe identifiziert, darunter auch der Wunsch nach einer verbindlichen Arbeitsstruktur mit politischer Anbindung. Die Gründung der AG §78 ist nun ein konkreter Schritt, um diese Perspektiven strategisch und gemeinsam mit allen relevanten Akteuren weiterzuentwickeln. Diese ist gut durchmischt und bildet einen guten Querschnitt aus dem Netzwerk Frühe Hilfen.

Ein Erfolgsfaktor der Netzwerkarbeit ist auch der Blick über die Stadtgrenzen hinaus: Wolfsburg ist seit mehreren Jahren Teil eines Regionalen Qualitätsverbundes mit umliegenden Kommunen und Landkreisen. Der regelmäßige Austausch – auch auf Leitungsebene – stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die gesamte Region.

Um alle Akteure der Frühen Hilfen transparent und aktuell zu informieren, wurde eine digitale Informationspinnwand eingerichtet. Sie bietet grundlegende Informationen zu den Frühen Hilfen sowie aktuelle Entwicklungen und Themen aus dem Netzwerk. So können alle Fachkräfte jederzeit einen transparenten Einblick gewinnen und sich gezielt vertiefen und einbringen– eine solide Basis für gelingende Zusammenarbeit.

Weitere Informationen:

  Bildrechte: Neitzel
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln