Niedersachsen klar Logo

Seminare des Bundesforum Vormundschaft

Gelingende Kommunikation mit Jugendlichen!

Mittwochs, 1. und 8.10.2025 jeweils 9:00-12:00Uhr

Fachkräfte der Vormundschaft und der sozialen Dienste im Jugendamt müssen mit den jungen Menschen in guten Kontakt zu kommen, wenn sie diese beteiligen und auf ihrem Weg unterstützen wollen. In dieser Fortbildung gibt die im Umgang mit Jugendlichen erfahrene systemische Therapeutin Nicole Irion eine Einführung in Grundlagen einer motivierenden Gesprächsführung mit Jugendlichen.

SGB XIV: Soziale Entschädigungsleistungen beantragen


Freitag, 21.11.2025 von 9:00 bis 12:30Uhr

Die Gruppe der Kinder und Jugendlichen in stationärer Kinder- und Jugendhilfe mit Vernachlässigungserfahrung ist groß. Das neue Recht des SGB XIV ermöglicht Entschädigungen auch bei psychischer Gewalt und erheblicher Vernachlässigung. Um Kinder und Jugendliche in der Verwirklichung ihres Rechtsanspruch auf Entschädigung fachkundig zu unterstützen, bereitet dieses Seminar mit Volker Henneicke, Abteilungsleiter im Jugendamt Magdeburg, für interessierte Fachkräfte und Vormund:innen die Grundlage.

Jugendamt und ehrenamtliche Vormundschaft
Dienstags, 2., 9. und 16.12.2025 jeweils 09:30 - 12:30 Uhr

Die ehrenamtliche Vormundschaft kann in besonderem Maße die Verwirklichung einer kinderrechtsbasierten Vormundschaft ermöglichen. Für Fachkräfte von Jugendämtern oder Vormundschaftsvereinen, die dabei sind, die Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen Vormundschaft strukturiert aufzubauen oder dies in Angriff nehmen empfehlen wir dieses Seminar mit Dr. Miriam Fritsche.

Hier finden Sie das gesamte aktualisierte Fortbildungsprogramm des Bundesforum Vormundschaft.


Zurück zum Newsletter

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln