Niedersachsen klar Logo

Künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendhilfe - Grundlagen, Chancen und Herausforderungen

Donnerstag, den 25.09.2025

Von 8.30 - 11.00 Uhr (Webex – Meeting)


Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern fester Bestandteil unseres Alltags – auch in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.

Deshalb ist es wichtig, dass sich Fachkräfte aktiv mit der Thematik auseinandersetzen und auch Potenziale für ihre eigenen Arbeitsprozesse erkennen.

Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „generative KI“? Und auf welchen Ebenen kann KI sinnvoll eingesetzt werden?

In dieser Fortbildung gibt Marvin Grote eine praxisnahe Einführung in das Thema und zeigt auf, welche Einsatzmöglichkeiten Künstliche Intelligenz bereits heute bietet.

Themenschwerpunkte

  • Welche KI-Anwendungen nutzen junge Menschen vielleicht schon ganz selbstverständlich?
  • Wie können Fachkräfte damit kompetent und reflektiert umgehen?
  • Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für die pädagogische Arbeit und Beziehungsgestaltung?
  • Datenschutz und Haltung: Worauf ist bei der Arbeit mit KI zu achten?

ReferentInnen: Marvin Grote, Jugendhilfeplaner im LK Stendal/ Referent für Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit


Durch die Hinterlegung Ihrer Daten willigen Sie in die Speicherung dieser Daten ein.


Zum Versenden Ihrer Nachricht deaktivieren Sie bitte diese Checkbox
* Pflichtfelder
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln