Niedersachsen klar Logo

Shell-Jugendstudie: Jugend 2024 – Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt

Freitag, den 09.05.2025

Von 08:30 - 11:00 Uhr (Webex – Meeting)


Die Shell-Jugendstudie stellt ein wichtiges Standardwerk der Jugendforschung dar und ist somit gerade auch für die Akteurinnen und Akteure der Sozialen Arbeit von hohem Interesse. Sie bietet eine hohe Kontinuität in der wissenschaftlichen Langzeituntersuchung jugendlicher Lebenswelten, die ihresgleichen sucht. In der im vergangenen Jahr veröffentlichten 19. Auflage wird aufgezeigt, wie Jugendliche die aktuellen Herausforderungen und Krisen unserer Welt wahrnehmen. Sehr besorgt, aber pragmatisch und optimistisch zukunftsgewandt. Die wesentlichen Inhalte der Studie, die natürlich auch in der Veranstaltung aufgegriffen werden: - Wie geht es der Jugend in Zeiten von Kriegen und anderen Krisen? - Interessieren sie sich für Politik? Welche politischen Einstellungen Werte vertreten sie? - Was bedeuten ihnen Familie, Partner, Freunde und Freizeit? - Was denken sie über Bildung Beruf und Zukunft? - Wie gehen junge Menschen mit Fakenews und KI um? - Welche Nachwirkungen hat Corona?


Referent:

Prof. Dr. Mathias Albert, Universität Bielefeld


Durch die Hinterlegung Ihrer Daten willigen Sie in die Speicherung dieser Daten ein.

Zum Versenden Ihrer Nachricht deaktivieren Sie bitte diese Checkbox
* Pflichtfelder
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln