
17/2 Sitzung am 04.09.2015
Die zweite reguläre Sitzung des Niedersächsischen Landesjugendhilfeausschusses fand am 04. September 2015 statt. Als Rednerin war die Kultusministerin Heiligenstadt eingeladen, die die Zuständigkeiten des Kultusministeriums auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe erläuterte und den hohen Stellenwert der frühkindlichen Bildung für die Arbeit ihres Ministeriums betonte. Als Handlungsfelder benannte sie die Unterstützung der Träger zur Schaffung eines bedarfsgerechten Angebots, die Verbesserung von Strukturqualität in Kindertageseinrichtungen, ein landesweites Qualifizierungsangebot für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sowie die Modernisierung des Kindertagesstättengesetzes. Frau Heiligenstadt berichtete weiterhin zu aktuellen bildungspolitischen Initiativen auf dem Gebiet der die Schulsozialarbeit und der Kooperation von Trägern der Jugendhilfe mit Schulen.
Im Mittelpunkt der NLJHA-Sitzung stand zudem eine Debatte über die Geschäftsordnung des Landesjugendhilfeausschusses und eine fachliche Information über die derzeitige Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (umF) in Niedersachsen. Den aktuellen Sachstand stellte Frau Gentsch, Sozialministerium vor.
Einzelheiten zur Sitzung können dem Protokoll entnommen werden.

Kultusministerin Heiligenstadt auf der Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am 04.09.2015
Hier finden Sie die Tagungsunterlagen der Sitzung vom 04.09.2015: