Niedersachsen klar Logo

Fortbildungsangebot der LJS: „Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch“

Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen e.V. (LJS) bietet im Rahmen des Projekts „Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch“ fachlich fundierte und praxisnahe Inhouse-Teamfortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Schulen sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe an. Ziel ist es, Mitarbeitende für das Thema sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren, Handlungssicherheit im Verdachtsfall zu vermitteln und präventive Ansätze in der pädagogischen Arbeit zu stärken. Das Projekt wird mit Mitteln des Landes Niedersachsen finanziell unterstützt, der Eigenanteilfür teilnehmende Einrichtung beträgt 200 Euro.

Im Fokus der eintägigen Fortbildungen stehen u. a. folgende Inhalte: kindgerechte Thematisierung sexualisierter Gewalt, Methoden zur Prävention, Täter- und Täterinnenstrategien, rechtliche Grundlagen, kultursensibler Umgang mit Schamgrenzen sowie regionale Unterstützungsangebote. Die Veranstaltungen werden bedarfsorientiert gestaltet und finden direkt in der Einrichtung statt.

Nach Aussage der Projektkoordination sind derzeit noch ausreichend Kapazitäten vorhanden. Einrichtungen, die Interesse an einer Schulung haben, werden daher ausdrücklich ermutigt, das Angebot in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen sowie Terminabsprachen sind telefonisch oder per E-Mail möglich.

Für Rückfragen und Buchungen wenden Sie sich bitte direkt an die LJS.

Autor/ Ansprechperson

Autorin: Ute Konstantin 2 JH 2

Ansprechpartnerin: Frau Heiland-Marcus (Frauke.heiland-marcus@jugendschutz-niedersachsen.de)

Weitere Informationen:https://www.jugendschutz-niedersachsen.de/gemeinsam-gegen-sexuellen-missbrauch/

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln