Infoveranstaltung SGB XIV-Reform - Entschädigung von Opfern von Gewalttaten
Datum: 19.09.2025
Ort: online
Fortbildungsnummer: entfällt
Ziel und Inhalt:
Die Reform des SGB XIV bringt weitreichende Änderungen mit sich, die insbesondere die Arbeit in den Jugendämtern betreffen. Um Sie optimal auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten und Ihnen eine rechtssichere Anwendung der neuen Bestimmungen zu ermöglichen, bieten wir Ihnen eine kompakte und praxisnahe Fortbildung an.
Die SGB XIV Reform führt neue Leistungsansprüche und Verfahren ein, die eine fundierte Kenntnis der Materie erfordern. Als Mitarbeitende im Jugendamt sind Sie direkt von diesen Änderungen betroffen und müssen in der Lage sein, die neuen Regelungen umzusetzen.
In dieser Fortbildung erhalten Sie Informationen über:
· Anspruchsvoraussetzungen
· Zugangswege und Leistungen der Traumaambulanzen
· Neuer Tatbestand: Erhebliche Vernachlässigung
· Möglichkeiten der Kostenerstattung
· Raum für Austausch und Fragestellungen
Zielgruppe: Vormünder, Wirtschaftliche Jugendhilfe, ASD Mitarbeitende, Interessierte
Teilnehmendenzahl: unbegrenzt
Referentin / Referent: Dirk Wolpers
(Fachgruppenleitung Soziales Entschädigungsrecht im Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie)
Antje Cronenberg
(Teamleitung Teilhabe und Einzelfallleistungen SGB XIV im Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie)
Kursgebühr in Euro: kostenfrei
Hinweis: Anmeldungen senden Sie bitte formlos an:
Katharina.steinhorst@ls.niedersachsen.de
Verantwortlich:
Katharina Steinhorst (Fortbildner:in), 0511 / 89701-320