Schulungs- und Bildungsprogramm des Integrationsamtes
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn Sie diese Zeilen lesen, sind die Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung bereits im vollen Gang.
Wir möchten uns daher schon mal bei all denjenigen bedanken, die in ihren Betrieben und Dienststellen als Wahlhelfer, Wahlleiter oder Wahlvorstand die Wahlen initiiert und ermöglicht haben.
Mit dem Seminarangebot für das Jahr 2023 berücksichtigen wir den Schulungsbedarf für erstmals gewählte Schwerbehindertenvertretungen mit zwölf Grundkursen, die wir regional breiter aufgestellt haben.
Wiedergewählte Schwerbehindertenvertretungen können ihr Wissen in Aufbau- und Fachkursen sowie durch Informationsveranstaltungen vertiefen.
Um eine nachhaltige betriebliche Inklusion schwerbehinderter Menschen zu fördern, bedarf es fundierter Fachkenntnisse im Schwerbehindertenrecht. Wir bitten daher auch die Arbeitgeber, ihre Schwerbehindertenvertretungen zu motivieren, die Seminare der Integrationsämter zu besuchen. Letztendlich profitieren auch sie von dem mitgebrachten Know-how, wenn es um die barrierefreie Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen geht.
Das Schulungsangebot der Integrationsämter richtet sich auch an Betriebs- und Personalräte, Inklusionsbeauftragte der Arbeitgeber und Personalverantwortliche.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Für eine Anmeldung nutzen Sie das dafür vorgesehene Anmeldeformular sowie die Kostenübernahmeerklärung.
Nur vollständig in Druckbuchstaben ausgefüllte, unterschriebene und mit Firmenstempel versehene Anmeldungen und Kostenübernahmeerklärungen können berücksichtigt werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den Teilnehmerplatz bis zur Vorlage der vollständig ausgefüllten Unterlagen nicht vormerken oder reservieren können.
Telefonische Reservierungen und Anmeldungen können nicht entgegengenommen werden.
Es empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit immer mal wieder einen Blick auf unsere Internetseite zu werfen
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des Integrationsamtes
Grundsätzliche Hinweise zum Programm 2023
Alle wichtigen Hinweise und Informationen zum aktuellen Programm, von Anmeldung über Kosten bis hin zur Qualität. mehrÜbersicht zum Kursangebot des Integrationsamtes 2023
Hier finden Sie auf einen Blick eine Übersicht über alle noch im laufenden Jahr stattfindenden Fortbildungsveranstaltungen des Integrationsamtes mehrGrundkurse - Übersicht - Derzeit sind alle Kurse ausgebucht
Grundkurse 2023 im Überblick mehrInformationsveranstaltungen - Übersicht
Informationsveranstaltungen 2023 im Überblick mehrAnmeldung zum Schulungs- und Bildungsprogramm 2023 des Integrationsamtes
Hier finden SIe das Anmeldeformular mit der Kostenübernahmeerklärung mehrDatenschutzhinweise
Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie (LS) informiert Sie nachfolgend über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung ihrer Daten. mehrBundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)