Niedersachsen klar Logo

Das ist doch nicht normal, oder?! Grenzüberschreitungen und Übergriffe unter Kindern

Datum: 29.9.2025

Beginn: 9:00 Uhr

Ende: 16:00 Uhr

Ort: Online-Seminar


Fortbildungsnummer: 01-25-030

Ziel und Inhalt:

Körpererkundungen gehören zur normalen Entwicklung von Kindern dazu. Kinder entdecken ihren eigenen Körper. Alters- und entwicklungsbedingte sexuelle Aktivitäten sind Ausdruck einer gesunden psychischen Entwicklung. Hier braucht es Eindeutigkeit der pädagogischen Kräfte, damit Kinder ihre eigenen persönlichen Grenzen benennen und vertreten lernen, und die Grenzen der anderen Kinder wahrnehmen und achten. Ebenso braucht es besonnene Interventionen, wenn Kinder ihre eigenen Emotionen (noch) nicht regulieren können. In Konflikten zwischen Kindern ist häufig nicht klar, welche Bedeutung das Verhalten des Kindes hat, und welches Bedürfnis des Kindes gerade ausgedrückt wird.

Im Seminar werden wir entwicklungspsychologische Grundsätze beleuchten und uns dem Verhalten von Kindern im Kita Alter mit einem verstehenden Blick widmen. Anhand von Situationen aus dem Kita Alltag, werden wir die Situationen analysieren und bewerten, um eine passende Intervention folgen zu lassen. Hier geht es um die Abgrenzung von angemessenem kindlichen Verhalten zu Übergriffen. Auch hier gilt es, zu verstehen, was betroffene und übergriffige Kinder brauchen. Wenn das übergriffige Verhalten als Zeichen einer möglichen Kindeswohlgefährdung gewertet wird, werden wir im Seminar Möglichkeiten beleuchten, wie mit dem Kind und den Eltern gearbeitet werden kann.

Ziel des Seminars ist es, den Blick auf das Verhalten von Kindern zu schärfen, um in übergriffigen Situationen pädagogisch handlungsfähig zu sein.

Methodik:

Erfahrungsaustausch, Gruppendiskussion, Bearbeitung von Fallvignetten, Sammeln von Interventionsmöglichkeiten, Simulation von Gesprächen mit Kindern und Eltern, fachliche Inputs

Zielgruppe:

Pädagogische Kräfte aus Kindertageseinrichtungen und Fachberatungen von Kindertageseinrichtungen

Teilnehmendenzahl: 20


Referentin / Referent:

Imke Mehrkens, systemische Supervisorin, Ausbildung von 8a/b SGB VIII Fachkräften,

Lehrauftrag für Kinderschutz


Kursgebühr in Euro: 30,00 Euro


Verantwortlich:
Carina Nowak (inhaltlich) 0511 / 106-2529

Fortbildungstelefon (Verwaltung), 0511 / 89701-332


Zurück zum Newsletter

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln