Niedersachsen klar Logo

Personal führen, leiten und motivieren in Kindertagesstätten

Datum: 5.6.2025 – 6.6.2025

Beginn: 9:00 Uhr

Ende: 15:00 Uhr

Ort: Online-Seminar


Fortbildungsnummer: 01-25-026

Ziel und Inhalt: Die Herausforderungen an die Leitung der Kita durch eine zunehmende Verantwortung, dem gesellschaftlichen Wandel und durch erhöhte Erwartungen an Leitungskräfte und pädagogische Kräfte ist groß. Die Verantwortung für die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden, die Personalführung und die Entwicklung des Teams, die Verantwortung für das Wohl der Kinder, der Organisation des (pädagogischen) Alltags und an die Beteiligung der Eltern wächst stetig.

Es ist ein Balanceakt in der Rolle der/des Vorgesetzten, der Kollegin oder des Kollegen, der

Ansprechperson für Träger, Eltern, Kinder sowie Praktikantinnen und Praktikanten, allen individuellen Ansprüchen und Bedürfnissen an die Funktion der Leitung gerecht zu werden.

In diesem Seminar werden Methoden vorgestellt, die Ihnen als Führungskraft ein verantwortungsbewusstes, zielgruppenorientiertes, motivierendes und wertschätzendes Handeln ermöglichen. Sie lernen zudem Ihr Leitungshandeln zu reflektieren und einen Blick darauf zu richten, wie Sie verantwortlich mit Ihren eigenen Ressourcen achtsam umgehen können.

Zielgruppe: Leitungen und stellvertretende Leitungen von Kindertagesstätten

Teilnehmendenzahl: 20


Referentin / Referent: Angela Rübcke, Systemische Supervisorin, Coach, Fortbildnerin für päd. Fachkräfte

Kursgebühr in Euro: 87,00 Euro




Verantwortlich:
Carina Nowak (inhaltlich) 0511 / 106-2529

Veranstaltungstelefon (Verwaltung) 0511 / 89701-332



Zurück zum Newsletter


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln