Kinder- und Jugendhilfestatistik für teil- und vollstationäre Jugendhilfeeinrichtungen in Niedersachsen
Die Zahlen, die die teil- und vollstationären Jugendhilfeeinrichtungen in Niedersachsen zum letzten Stichtag 31.12.2021 gemeldet haben, werden derzeit ausgewertet, um Entwicklungen, Veränderungen und Neuigkeiten im Bereich der betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen aufzuzeigen und den fachlichen Dialog vor Ort in den Jugendamtsbezirken zu unterstützen.
Zur besseren Analyse der erhobenen Daten und zur effektiven Auswertung hat das Team 2JH3 des Landesjugendamtes 2018 in einem internen Weiterentwicklungsprozess ein #DataLab (Datenlabor) ins Leben gerufen. Das #DataLab sorgt für die Aufbereitung der erhobenen Daten, die Bereinigung von Fehlern und analysiert die Daten, um daraus neue Erkenntnisse zur Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung abzuleiten. Die Analyse ist das Herzstück des Datenlabors. Hieraus werden Fragestellungen, Thesen und Impulse für die Fachpraxis entwickelt.
Der komplette Bericht mit fachlichen Erläuterungen und Interpretationen der aktuellen Entwicklungen ist unter statistische Auswertungen der letzten Jahre zu finden.
Zusätzlich können Sie, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zur Statistik haben, den zuständigen Sachbearbeiter Herrn Hollweg direkt kontaktieren; er wird Ihnen gern helfen.
Ansprechpartner: |
Herr Jeff Hollweg |
Telefon: 0511/ 89701 - 367 |
- JH-Statistik - Erhebung der Daten der Platzkapazität und der Belegung von Einrichtungen der Jugendhilfe jeweils zum 31.12. jeden Jahres