Startseite
Stiftung "Familie in Not"
Die Stiftung "Familie in Not" ist im Team JH 4 in der Außenstelle Hannover untergebracht:
Außenstelle Hannover
Schiffgraben 30 - 32
30175 Hannover
oder Postfach 203, 30002 Hannover
Landesstiftung "Familie in Not"
Die Stiftung fördert vorrangig kinderreiche Familien oder Alleinerziehende, die sich in einer akuten unverschuldeten finanziellen Notlage befinden.
- Sie wohnen in Niedersachsen
- Sie leben mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern in Ihrem Haushalt oder
- Sie sind alleinerziehend
- Bei Ihnen ist durch ein unvorhergesehnes unverschuldetes Ereignis eine finanzielle Notlage entstanden
- z. B. durch
- Scheidung oder Trennung vom Partner oder der Partnerin
- Todesfall
- schwere lang andauernde Krankheit
- Arbeitslosigkeit
- Eine Unterstützung ist für Sie von anderer Seite nicht möglich
- Ihre Einkünfte unterschreiten festgelegte Bruttoeinkommensgrenzen.
Sofern Sie alle genannten Voraussetzungen erfüllen kommt eine Stiftungshilfe in Betracht.
Auf eine Stiftungshilfe gibt es keinen Rechtsanspruch!
Zur Antragstellung wenden Sie sich bitte an eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe.
- für die Beschaffung oder Erhaltung einer Wohnung nach einer Scheidung oder Trennung
- durch Übernahme von Mietsicherheiten
- für Umzugs- und Renovierungskosten
- für Kinderbetreuungskosten, um eine Ausbildung nach Geburt eines Kindes zu beenden
- Caritasverband
- Diakonisches Werk
- Arbeiterwohlfahrt
- Sozialdienst katholischer Frauen
Um eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie gerne die untenstehende Karte oder nutzen Sie unsere Übersichtsseite. Durch Klick auf Ihren Wohnort werden Ihnen die nächsten Beratungsstellen angezeigt.
Für die Antragstellung "Familie in Not":
- Einkommensnachweise der letzten 3 Monate
- Einen Nachweis über das schwerwiegende Ereignis, das zu Ihrer Notlage führte, falls dazu Unterlagen vorhanden sind
Mit einer Spende - egal ob einmalig oder regelmäßig - können Sie unsere Arbeit für Kinder und Familien in Niedersachsen unterstützen.
Helfen können Sie bereits mit einem kleinen Betrag.
Dieser kann unmittelbar zur Unterstützung von Familien verwendet werden.
Jede Spende wird ohne Abzug weitergeleitet, da das Land Niedersachsen sämtliche Verwaltungskosten der Stiftung trägt.
Spenden für die Stiftung sind als Sonderausgaben steuerlich absetzbar.
Spendenkonto:
Stiftung "Familie in Not"
Nord/LB Hannover
IBAN: DE69 2505 0000 0101 0466 62
DANKE für Ihre Hilfe!
Bei Fragen zur Stiftung, wenden Sie sich bitte an:
Ansprechpartnerin: S. Kalina-Brunsch
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Sprechzeiten
Mo - Do 09:00 - 12:00 Uhr
sowie Di 13:00 - 15:30 Uhr
Rückrufe sind nicht möglich!
Nutzen Sie bei Rückfragen gerne das untenstehende Kontaktformular.
Wichtig: Durch die Hinterlegung Ihrer Daten willigen Sie in die Speicherung dieser Daten ein.