Antragsformulare und Merkblätter
Informationen zur Antragstellung nach dem SGB IX - Sie haben verschiedene Möglichkeiten der Antragstellung:
- Sie können Ihren Antrag auf elektronischem Weg (online) stellen. Ihre Daten werden verschlüsselt an die für Ihren Wohnort zuständige Außenstelle des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie übermittelt. Die Verschlüsselung sichert Ihre Angaben bei der Übertragung vor einem unbefugten Zugriff Dritter.
Hier gelangen Sie zu unseren Online-Anträgen
- Sie können die Antragsvordrucke unten auf dieser Seite herunterladen, ausdrucken und an die Zentrale Postanschrift:
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, 31120 Hildesheim senden
- Sie können den Antragsvordruck (Erst- oder Folgeantrag) bei der für Ihren Wohnort zuständigen Außenstelle des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie schriftlich oder telefonisch anfordern, ausfüllen und an die Zentrale Postanschrift
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, 31120 Hildesheim
zurücksenden.
Vordruck Erstantrag SGB IX mit Merkblatt zum Ausdrucken (PDF)
Neufeststellungsantrag nach dem SGB IX
Vordruck Neufeststellungsantrag SGB IX mit Merkblatt zum ausdrucken (PDF)
Merkblatt zum Antrag zur Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft nach dem SGB IX
Vordruck Merkblatt zum Antrag nach dem Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) (PDF)Informations- und Transparenzpflichten nach Artikel 13 ff. Datenschutz-Grundverordnung
Vordruck Informations- und Transparenzpflichten nach Artikel 13 ff Datenschutz -Grundverordnung (PDF)
Informationen zum Antrag auf Landesblindengeld finden Sie auf einer gesonderten Internetseite.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) stellt auf Ihrer Interseite diverse Informationen für Menschen mit Schwerbehinderung bereit.
Hier sind insbesondere die Ratgeber "Behinderung und Ausweis" sowie "Nachteilsausgleiche" von Interesse für das Antragsverfahren.
Link zu
Hier geht es zum Onlineantrag: Link zum Onlineantrag Rundfunkbeitragermäßigung / -befreiung