Jahrestagung der Jugendamtsleiterinnen und -leiter – ein kurzer Tagungsbericht
Auch langjährig erfahrene Amtsleiterinnen und Amtsleiter waren sich in ihrer ersten Bewertung einig, dass diese Tagung einen ganz besonderen Stellenwert in der langen Tradition der AGJÄ haben wird. Zwei Tage haben sich über 60 Leiterinnen und Leiter von Jugend- und erstmals auch von Sozialämtern gemeinsam über Modelle zur Umsetzung der inklusiven Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe in den Kommunen informiert und die verschiedenen Modelle diskutiert. Nachdem der Stadtrat der Stadt Salzgitter eine Standortbestimmung aus der Sicht des Nds. Städtetages vorgenommen hat, haben die Kommunen Landkreis Osnabrück, Stadt Oldenburg und Braunschweig, Landkreis Lüneburg und Region Hannover in bemerkenswerter Offenheit und Transparenz ihren jeweiligen Diskussions- und Umsetzungsstand vorgestellt.
Die Fachvorträge von Angela Smessaert vom Vorstand der AGJ zum Stand des Gesetzgebungsverfahrens und von Annika von Walter zu einem ersten Praxismodell zur Einführung des Verfahrenslotsens rahmten die Tagung. Alle Materialien werden in Kürze unter www.agjae.de zum Download eingestellt.
Zurück zum Newsletter